Webcontent-Anzeige Webcontent-Anzeige

BILDUNGSSTÄTTEN

Die Förster aus der Oberförsterei Wymiarki wissen, was für eine große Bedeutung in der heutigen Zeit die Bildung des gesellschaftlichen Bewusstseins spielt, besonders bei Kindern.

Zu diesem Zweck wurden zwei Waldlehrpfade, wo man das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden kann, also die Zeit angenehm und zugunsten der Gesundheit verbringen und dabei die Geheimnisse des Waldes und der Arbeit in der Wald erfahren kann.

Der im Jahre 2007 geöffnete Waldlehrpfad "Przy Stawie" ("An dem Teich"), unmittelbar neben dem Oberförstereisitz. Auf dem Waldlehrpfad befinden sich zahlreiche Bildungstafeln, die verschiedene Forstthemen darstellen, eine wunderbare Laube und ein schöner Garten mit vielen Baum- und Straucharten aus unseren Wäldern. In der Nähe befindet sich ein Teich, wo das Röhricht den Zufluchtfsort für viele Vogelarten bildet. Auf dem Pfad kann man auch "Dąb papieski" ("päpstliche Eiche") finden, was eine Steintafel bestätigt.

Der 2 Kilometer lange Naturwaldpfad "Przy wiacie" ("An der Laube"), gelegen im Forstrevier Wymiarki, im natürlichen Waldökosystem. Der Pfad beginnt an der Straße von Wymiarki nach Lipna. Dort befindet sich ein Restplatz mit Laube (Foto Nr. 4). Auf dem Pfad durch den schönen, alten Nadelwald befinden sich 14 thematische Stationen, die das Funktionieren von Waldökosystemen, Forstwirtschaftsdurchführung und Förstertätigkeiten zur Erhaltung und zum Schutz der Naturressourcen darstellen.

Die Pfaden sind das ganze Jahr von Montag bis Freitag von 8:00 bis 15:00 Uhr geöffnet. Andere Termine sind nach telefonischer individueller Vereinbarung unter der Telefonnummer(0048)68-360-40-06 möglich.

Zurzeit sind wir ein Partner von Fundacja "Bory Dolnośląskie" (die Stiftung Fundacja "Bory Dolnośląskie") im Bereich der Gestaltung von Routen für Reiter, die in der Zukunft sowohl eine Erholungs- als auch eine Bildungsrolle erfüllen werden, indem wir Info- und Werbetafeln an interessanten Orten in unserer Oberförsterei errichten.

Jedes Jahr nehmen wir in der Entwicklung des Naturbewussteins von den Schülern aus den nahe gelegenen Grundschulen teil, indem wir den direkten Kontakt zwischen Kindern und Mitarbeitern der Oberförsterei verwenden, die  die Kinder mit dem theoretischen und praktischen Teil unserer Arbeit bekannt machen.

Wir organisieren multimediale Präsentationen und Filmvorführungen zu Forstthemen.

Wir laden Sie zu Vorführungen der Forstgeräte ein.

Wir organisieren verschiedene Wettkämpfe.

Wir glauben, dass nur gute Zusammenarbeit mit Staatsforsten und angemessene Einstellung der Gesellschaft bei der Realisation aller Ziele hilft, die in der heutigen Zeit an polnischen Förstern gestellt werden.

Asset Publisher Asset Publisher

Zurück

Zagrali w parku

Zagrali w parku

W dniach 14-16 czerwca w parku przy siedzibie Nadleśnictwie odbyła się IV edycja Ogólnopolskiego Festiwalu Zespołów, Śpiewaków i Kapel Ludowych „Na Przydrożku”.

Na festiwalowej scenie wystąpiło ponad 400 osób – artystów, tancerzy i muzyków. Występy zgromadziły liczną publiczność, która niejednokrotnie dała się porwać do tańca i wspólnego śpiewu.

Występom konkursowym towarzyszyły warsztaty rękodzieła, nauka strzelania z łuku oraz wiele innych ciekawych atrakcji, które cieszyły się dużym zainteresowaniem.

W leśnej osadzie

Uczestnicy imprezy chętnie odwiedzali stoisko Nadleśnictwa Wymiarki, gdzie zarówno starsi i młodsi mogli spróbować swoich sił w quizach i zabawach o leśnej tematyce i zdobywać Indeks Przyjaciela Przyrody. Wśród dzieci dużym zainteresowaniem cieszyła się naturalna ścieżka sensoryczna, gdzie na własnej skórze mogli poczuć las i poćwiczyć sprawność motoryczną, równowagę, koordynację ruchową, percepcję wzrokową oraz planowanie ruchu. Pomagaliśmy w rozwiązywaniu zagadek, z którymi przychodzili do nas wyjątkowi goście z całej Polski. Nie zabrakło także ciekawych rozmów nie tylko o lesie.

Mamy nadzieję, że w przyszłym roku festiwal znowu zawita do parku.

Dziękujemy wszystkim za fajnie spędzony czas!